| 28. März bis 31. August 2014: Weg und Ort
Madeleine Dietz im Ulmer Museum"Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg. Was wir Weg nennen, ist Zögern." (Franz Kafka)
Ausstellungsansicht Themenraum "Archäologie", © Foto Sabrina Stoppe Wir beginnen unsere Überlegungen zur Ausstellung Weg und Ort von Madeleine Dietz im Ulmer Museum mit einem Zitat, um die künstlerische Strategie, die Madeleine Dietz hier verfolgt, nachzuzeichnen. Die Ausstellung ist vor Ort entstanden; für jeden Ausstellungssaal wurde ein Konzept entwickelt, in welchem die Künstlerin auf den jeweiligen Raum und das jeweils besondere Licht Bezug nimmt. Vorhandene Formen wie Deckenbögen, teilweise auch vorhandene Kunstwerke wurden in die neue Rauminstallation integriert.
Natürlich finden wir die Elemente wieder, die wir bei Madeleine Dietz seit Jahren kennen: die großen Stahlquader und die “Bruchsteine“ aus Lehm. Der Aufbau der Schau war harte Arbeit: die tonnenschweren Elemente mussten heran- und hereingeschafft werden; es folgte ein jeweils aufwändiger tagelanger Aufbau in jedem einzelnen Raum. Nun ergibt sich aus jeder Perspektive ein stimmiges Bild, auch die “Durchblicke“ zu anderen Räumen erschließen immer neue inhaltliche Bezüge.
weiter bitte Madeleine Dietz im Internet: Website: www.madeleinedietz.de kunstportal-bw-Künstlerinnenporträt: Man lebt aus den Energien, die man verbraucht (*) E-Mail: madeleine.dietz@gmx.de | |